WL-Liftsysteme, wir erschließen Lebens-(T)räume!
Mithilfe von Treppenliften zuhause wohnen bleiben
- ein Wunsch vieler Menschen.
Auch wenn Ihnen das durch Alter oder Krankheit unmöglich erscheint, Sie können sich diesen Wunsch erfüllen!
Qualität
Expertenberatung
Montagezeit
Zuschuss
unabhängig
Gestalten Sie sich ein barrierefreies Zuhause – ob Küche, Dusche, Badewanne, Türen, Absätze oder Treppen, mit den heutigen technischen Möglichkeiten können Sie weitgehend wieder alle Annehmlichkeiten und Räumlichkeiten erreichen.
Wir von WL-Liftsysteme sorgen mit unseren Liften in Ihrem Heim für Barrierefreiheit. Wir erschließen mit Treppenliften, Plattformliften oder Hubliften jede Ebene in Ihrem Haus und auf Ihrem Grundstück.
Wäre es nicht traumhaft, alle Bereiche des Hauses wieder begehen zu können, im blühenden Garten den Enkeln beim Spielen zuzuschauen oder einfach nur mit einer Tasse Tee das Draußen zu genießen?
Finden Sie sich nicht mit Hindernissen ab, gemeinsam finden wir eine Lösung!
kostenlos & unverbindlich!
Kein Problem! Besuchen Sie uns an unserem Ausstellungsort in Königslutter oder testen Sie unsere Produkte bei einem unserer zahlreichen, zufriedenen Kunden.
kostenlos & unverbindlich!
Barrierefreiheit, mit finanzieller Unterstützung
Ein Haus oder eine Wohnung barrierefrei in allen Bereichen herzurichten ist kein preiswertes Unterfangen. Doch mit diesem Schritt sichern Sie Ihre Mobilität und Ihre Selbständigkeit in Ihrem gewohnten Umfeld.
Ob Sie vorausschauend oder den Umständen entsprechend eine Barrierefreiheit für Ihr Heim anstreben – es gibt für alle Vorhaben eine finanzielle Unterstützung.

Pflegekostenzuschuss

KFW-Bank – altersgerecht Umbauen – Kredit 159

Mietkauf/Finanzierung
Sie benötigen für Ihren Lift eine passende Finanzierung oder möchten diesen in Form eines Mietkaufs realisieren, gerne unterbreiten wir Ihnen dafür die passende Finanzierung mit Ihrer Wunschlaufzeit.
Je nach Versorgungsfall und Versicherung ist eine finanzielle Unterstützung z.B. von der Unfallkasse, der Hauptfürsorgestelle oder der Pflegeversicherung möglich. Für viele Menschen sind diese finanziellen Hilfen ein wichtiger Meilenstein zur langfristigen Sicherung ihres Heimes.
Scheuen Sie sich nicht, diese in Anspruch zu nehmen!
Unsere WL-Liftsysteme-Mitarbeiter sind Ihnen bei der Beantragung behilflich.
Finden Sie in wenigen einfachen Schritten die beste Lösung für Ihr Zuhause.
Kostenlos und unverbindlich!
Treppenlifte - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fast jede Treppe eignet sich für einen Treppenlift, nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich, auf geraden genauso wie auf kurvigen Treppen. Benötigt wird eine Mindestbreite von nur 61 cm, die maximale Steigung beträgt 70 Grad. Für schmalere Treppen oder andere ungewöhnliche Treppenhaussituationen, bieten sich andere Liftlösungen an – beispielsweise Hublifte.
Mit Kosten ab 3.500,- € und einer Bezuschussung durch die Pflegekasse bis zu 4.000,- € sind Treppenlifte bei uns häufig zuzahlungsfrei.
Die Kosten eines Treppenlifts für gerade Treppen liegen bei uns zwischen 3.500 Euro und 9.000 Euro, für Treppenlifte für kurvige Treppen zwischen 7.000 Euro und 14.000 Euro. Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab: Ist Ihre Treppe gerade oder hat sie Kurven? Wie viele Kurven? Möchten Sie einen Stoff- oder Lederbezug und weitere Ausstattung? Benötigen Sie ein Modell mit ein oder zwei Schienen und wie lang sind die Schienen?
Ja, Sie können einen Treppenlift über uns finanzieren oder in Form eines Mietkaufs realisieren. Unabhängig davon ist eine Bezuschussung durch die Träger möglich.
Träger, wie die Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft oder Integrationsämter geben in verschiedenen Situationen Zuschüsse. Je nach geltendem Pflegegrad unterstützt Sie beispielsweise die Krankenkasse mit einem Beitrag bis zu 4000 Euro. Wir informieren Sie gern über die jeweiligen Ansprechpartner. Außerdem ermöglicht die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstige Darlehen, sowie Zuschüsse.
Selbstverständlich. Kostenlos und unverbindlich kommen unsere Treppenlift-Servicetechniker zu Ihnen, sehen sich Ihre individuelle Einbau- und Treppensituation an und beraten Sie genau dort, wo Sie sich mehr Bewegungsfreiheit für ein barrierefreies Wohnen wünschen.
Der Treppenlift wird in kurzer Zeit aufgestellt. Die Montagezeit eines Treppenlifts für gerade Treppen liegt bei 2-4 Stunden und für eine kurvige Treppe bei 3-6 Stunden. Lieferung und Einbau erfolgt ohne Umbau, ohne Schmutz und ohne Lärm.
Unsere Servicetechniker führen die Montage der Lifte fachgerecht aus. Sie arbeiten schnell, sauber und ohne viel Lärm und sind durch regelmäßige Schulungen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Nach der Montage erklärt der Servicetechniker Ihnen ausführlich alle Funktionen Ihres neuen Liftes und begleitet Sie bei Ihrer ersten Fahrt.
Ja. Die Treppenlifte bieten Ihnen in jeder Situation absolute Sicherheit. Hindernisse während der Fahrt werden von Sensoren sofort erkannt und der Treppenlift im Notfall angehalten. Ein sicherer Ein- und Ausstieg wird durch einen Drehsitz garantiert. An jedem Lift ist ein Sicherheitsgurt vorhanden. Der in den Treppenliften integrierte Akkuantrieb steht auch im Falle eines Stromausfalls zur Verfügung. Alle Treppenlifte sind in Deutschland zugelassen und TÜV geprüft.
Unter dem Sitz befindet sich ein Motor, der den Antrieb des Treppenlifts über eine Schiene ermöglicht. Dabei ziehen sich Führungsrollen entlang der Schiene und der Sitz kommt in Fahrt.
Je nach Modell besitzen Treppenlifte eine maximale Tragfähigkeit von bis zu max. 160 kg. Plattformlifte erreichen eine maximale Tragfähigkeit von bis zu max. 300 kg. Sie ermöglichen den Transport von Rollstühlen in andere Etagen.
Sie können Farbe, Material und Form frei wählen. Dadurch fügt sich der Treppenlift harmonisch in die Gestaltung Ihres Zuhauses ein. Je nach Modell haben Sie die Wahl zwischen bis zu sechs Farben für die Schiene. Für die Polsterung steht Ihnen eine umfangreiche Farbpalette zur Verfügung. Die Materialien für die Sitzbezüge wie Stoff, Kunstleder und echtes Leder sind sehr robust und langlebig.
Sie dürfen als Mieter einen Treppenlift in ein Ein- oder Mehrfamilienhaus einbauen lassen, wenn Sie den Zutritt zu Ihrer Wohnung oder einer Etage innerhalb Ihrer Wohnung aus körperlichen Gründen nicht mehr ohne Treppenlift schaffen. Sie müssen dabei als Mieter allerdings selbst für die Kosten aufkommen. Grundlage für diese Regelung ist § 554a Abs. 1 BGB. Für den Einbau in Mehrfamilienhäuser gelten bestimmte Vorschriften zum Thema Brandschutz. Hier muss dann auch der ungehinderte Durchgang für Hausbewohner gewährt sein.
Ein Treppenlift fährt mit einer Geschwindigkeit von 0,12 m/Sekunde, um Sie sicher von einer Etage in die nächste zu bringen. Diese langsame Fahrt ist notwendig, damit ein plötzliches Halten möglich ist. Dieser Automatikstopp setzt bei Hindernissen im Weg ein.
Ich habe sehr schnell ein Angebot von WL-Liftsysteme GmbH bekommen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und es muss keine Vorauszahlung erfolgen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Anbieter und haben uns auch für ein Treppenlift von WL-Liftsysteme GmbH entschieden.
27.03.2020 - Karl heinz J.
Auf der Suche für den passenden Treppenlift sind wir nach eine Recherche im Internet auf die WL-Liftsysteme GmbH gestoßen. Schnell erfolgte das erste Telefonat und eine ausführliche Beratung. Kurz darauf kam auch schon der Handwerker, um sich das Ganze mal vor Ort anzuschauen. Das Angebot haben wir auch schon erhalten, gute Arbeit!
18.03.2020 - Yves B.
Also die Firma WL-Liftsysteme GmbH war super Nett und sehr Zuvorkommend. Sie haben schnell den Sitzlift bei uns eingebaut und wir sind wirklich sehr Zufrieden damit. Dazu sin die Mitarbeiter auch sehr lustig gewesen.
12.03.2020 - Dagmar M.
Der Service und der Sitzlift von WL-Liftsysteme GmbH sind sehr gut. Der Sitzlift hat eine hervorragende Qualität und leistet das was er leisten soll. Wir sind sehr dankbar für die Hilfe die er uns im Alltag leistet
27.02.2020 - V W.
WL Liftsysteme kam schnell auf mich zu und nach Terminvereinbarung wurde ein Sachverständiger bei uns vorbeigeschickt. Der Service war rundum zufriedenstellend und auch das Preis-/Leistungsverhältnis lässt nicht zu wünschen übrig.
26.03.2020 - Christian D.