Für jede Treppe in Chemnitz das passende Modell
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin in Chemnitz, gerne auch bei Ihnen vor Ort unter Tel. 0371 243 512 529
Haben Sie Interesse an einem Lift? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite, um das richtige Modell für Sie und Ihr Zuhause zu finden. Wir beraten Sie gerne direkt bei Ihnen Zuhause oder per Telefon.
Nutzen Sie gerne unseren Konfigurator, um herauszufinden, welcher unserer Lifte sich am besten für Sie eignet.
kostenlos & unverbindlich!
Wie funktioniert ein Treppenlift?
Ein Treppenlift besteht aus 3 Bauteilen: Angefangen mit der Schiene, dem Fahrwerk und zum Schluss dem Sitz. Für die Herstellung existieren unterschiedliche Verfahren und auch die Ausstattung weist verschiedene Merkmale auf. Jeder Hersteller stattet seinen Lift mit verschiedenster Technik aus, die sich später in Ihrem Zuhause auszeichnen. Dadurch ist es unseren Beratern möglich, eine individuelle Lösung für Ihr Zuhause mit Ihren Bedürfnissen zu finden.
kostenlos & unverbindlich!
Ein Treppenlift von uns wird genau auf Sie und Ihr Zuhause zugeschnitten. Unsere langjährige Erfahrung fließt in jeden unserer Schritte mit ein. Von der Erstberatung bis hin zur Installation von unserem geschulten Fachpersonal. Die Kosten unterscheiden sich je nach Treppensituation. Häufig erhalten Sie aber Zuschüsse durch die Pflegekassen oder andere Förderungen, um Geld zu sparen.
Unsere Stärke liegt nicht nur in der umfangreichen Auswahl an Produkten, sondern auch in unserem umfangreichen Service. Für Sie ist die gesamte Beratung vor einem Treppenliftkauf zu 100% kostenlos. Um einen reibungslosen Einbau zu garantieren, wird der Einbau von speziell geschulten Servicetechnikern erledigt. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden eine jährliche Wartung der Treppenlifte an. Weiterhin stehen wir unseren Kunden rund um die Uhr bei Problemen zur Seite, auch nach dem Einbau. Wir möchten, dass Sie lange Freude an unseren Treppenliften haben und ein zufriedener Kunde sind.
Konfigurieren Sie jetzt Ihren Treppenlift!
Finden Sie in wenigen Schritten die beste Lösung für Ihr Zuhause.
Kostenlos und unverbindlich!
Kein Problem! Besuchen Sie uns an unserem Ausstellungsort in Königslutter oder testen Sie unsere Produkte bei einem unserer zahlreichen, zufriedenen Kunden.
kostenlos & unverbindlich!
Treppenlifte - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fast jede Treppe eignet sich für einen Treppenlift, nicht nur im Innen-, sondern auch im Außenbereich, auf geraden genauso wie auf kurvigen Treppen. Benötigt wird eine Mindestbreite von nur 61 cm, die maximale Steigung beträgt 70 Grad. Für schmalere Treppen oder andere ungewöhnliche Treppenhaussituationen, bieten sich andere Liftlösungen an – beispielsweise Hublifte.
Mit Kosten ab 3.500,- € und einer Bezuschussung durch die Pflegekasse bis zu 4.000,- € sind Treppenlifte bei uns häufig zuzahlungsfrei.
Die Kosten eines Treppenlifts für gerade Treppen liegen bei uns zwischen 3.500 Euro und 9.000 Euro, für Treppenlifte für kurvige Treppen zwischen 7.000 Euro und 14.000 Euro. Die Preise hängen von verschiedenen Faktoren ab: Ist Ihre Treppe gerade oder hat sie Kurven? Wie viele Kurven? Möchten Sie einen Stoff- oder Lederbezug und weitere Ausstattung? Benötigen Sie ein Modell mit ein oder zwei Schienen und wie lang sind die Schienen?
Ja, Sie können einen Treppenlift über uns finanzieren oder in Form eines Mietkaufs realisieren. Unabhängig davon ist eine Bezuschussung durch die Träger möglich.
Träger, wie die Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft oder Integrationsämter geben in verschiedenen Situationen Zuschüsse. Je nach geltendem Pflegegrad unterstützt Sie beispielsweise die Krankenkasse mit einem Beitrag bis zu 4000 Euro. Wir informieren Sie gern über die jeweiligen Ansprechpartner. Außerdem ermöglicht die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstige Darlehen, sowie Zuschüsse.
Selbstverständlich. Kostenlos und unverbindlich kommen unsere Treppenlift-Servicetechniker zu Ihnen, sehen sich Ihre individuelle Einbau- und Treppensituation an und beraten Sie genau dort, wo Sie sich mehr Bewegungsfreiheit für ein barrierefreies Wohnen wünschen.
Der Treppenlift wird in kurzer Zeit aufgestellt. Die Montagezeit eines Treppenlifts für gerade Treppen liegt bei 2-4 Stunden und für eine kurvige Treppe bei 3-6 Stunden. Lieferung und Einbau erfolgt ohne Umbau, ohne Schmutz und ohne Lärm.
Unsere Servicetechniker führen die Montage der Lifte fachgerecht aus. Sie arbeiten schnell, sauber und ohne viel Lärm und sind durch regelmäßige Schulungen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Nach der Montage erklärt der Servicetechniker Ihnen ausführlich alle Funktionen Ihres neuen Liftes und begleitet Sie bei Ihrer ersten Fahrt.
Ja. Die Treppenlifte bieten Ihnen in jeder Situation absolute Sicherheit. Hindernisse während der Fahrt werden von Sensoren sofort erkannt und der Treppenlift im Notfall angehalten. Ein sicherer Ein- und Ausstieg wird durch einen Drehsitz garantiert. An jedem Lift ist ein Sicherheitsgurt vorhanden. Der in den Treppenliften integrierte Akkuantrieb steht auch im Falle eines Stromausfalls zur Verfügung. Alle Treppenlifte sind in Deutschland zugelassen und TÜV geprüft.
Unter dem Sitz befindet sich ein Motor, der den Antrieb des Treppenlifts über eine Schiene ermöglicht. Dabei ziehen sich Führungsrollen entlang der Schiene und der Sitz kommt in Fahrt.
Je nach Modell besitzen Treppenlifte eine maximale Tragfähigkeit von bis zu max. 160 kg. Plattformlifte erreichen eine maximale Tragfähigkeit von bis zu max. 300 kg. Sie ermöglichen den Transport von Rollstühlen in andere Etagen.
Sie können Farbe, Material und Form frei wählen. Dadurch fügt sich der Treppenlift harmonisch in die Gestaltung Ihres Zuhauses ein. Je nach Modell haben Sie die Wahl zwischen bis zu sechs Farben für die Schiene. Für die Polsterung steht Ihnen eine umfangreiche Farbpalette zur Verfügung. Die Materialien für die Sitzbezüge wie Stoff, Kunstleder und echtes Leder sind sehr robust und langlebig.
Sie dürfen als Mieter einen Treppenlift in ein Ein- oder Mehrfamilienhaus einbauen lassen, wenn Sie den Zutritt zu Ihrer Wohnung oder einer Etage innerhalb Ihrer Wohnung aus körperlichen Gründen nicht mehr ohne Treppenlift schaffen. Sie müssen dabei als Mieter allerdings selbst für die Kosten aufkommen. Grundlage für diese Regelung ist § 554a Abs. 1 BGB. Für den Einbau in Mehrfamilienhäuser gelten bestimmte Vorschriften zum Thema Brandschutz. Hier muss dann auch der ungehinderte Durchgang für Hausbewohner gewährt sein.
Ein Treppenlift fährt mit einer Geschwindigkeit von 0,12 m/Sekunde, um Sie sicher von einer Etage in die nächste zu bringen. Diese langsame Fahrt ist notwendig, damit ein plötzliches Halten möglich ist. Dieser Automatikstopp setzt bei Hindernissen im Weg ein.